Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 100 % aus der Naturheilpraxis
  • 100 % Handarbeit
  • BIO Premium-Qualität
+49 711 530 694 73 Telefonische Beratung 8:30 - 17 Uhr
DMSO Pflanzenextrakt Mischung Narbenpflege

Narbenpflege

Komposition aus DMSO Pflanzenextrakten

Zur Unterstützung der Wundheilung nach OP oder genähten Wunden

Sowohl für frische als auch für ältere Narben

Für alle Verletzungen, die Gefahr laufen, zu vernarben

Unser DMSO Pflanzenextrakt Verbrennung enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus drei natürlichen Inhaltsstoffen:

Zutaten:
60% DMSO-Pflanzenauszug aus:
Beinwell* (Symphytum officinale), Johanniskraut* (Hypericum perforatum), Zistrose* (Cistus incanus ssp. Tauricus) mit einer ausgewählten ätherischen Ölmischung

*) Pflanzen aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau

  • Beinwell: Wirkt auf die Durchblutung, Zellneubildung und Granulation. Dadurch wirkt es abschwellend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und wundreinigend. In diesem DMSO Pflanzenextrakt (Tinktur) ist das blühende Kraut verarbeitet
  • Johanniskraut: Johanniskraut wird oft zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen verwendet. Es kann auch bei der Regeneration geschädigter Haut helfen und die Heilung von Narben unterstützen
  • Zistrose: Ist bekannt für die Fähigkeit, Viren auf den Schleimhäuten in das eigene Harz einzuwickeln und dadurch unschädlich zu machen. Zistrose kann Toxine aus dem Gewebe lösen, stärkt den Zellstoffwechsel

 

Der DMSO Pflanzenextrakt enthält zudem einen hohen Anteil von 60 % DMSO, welches als Trägerstoff dient und die Aufnahme der aktiven Inhaltsstoffe in die Haut erleichtert.

 

Anwendung:

Kann sowohl konzentriert für unempfindliche Haut und verdünnt für empfindliche Haut angewendet werden.

Der DMSO Pflanzenextrakt Verbrennung ist für die direkte Anwendung auf Hautstellen mit Verbrennungen entwickelt worden. Je nach Größe der betroffenen Stelle gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten:

Bei Narben: Tragen Sie den DMSO Pflanzenextrakt direkt auf die Narbe auf, indem Sie ihn entweder auftropfen oder mit dem Finger sanft einmassieren.

Bei größeren Arealen: Bei größeren Hautstellen mit Narbengewebe kann der DMSO Pflanzenextrakt auch auf Hautstellen gesprüht werden. Hierfür kann ein Sprühaufsatz bestellt werden, der eine gleichmäßige Verteilung ermöglicht.

 

Bei empfindlicher Haut kann das DMSO Verdünnungsset zum Verdünnen verwendet werden.

https://www.urdrogerie.de/dmso-verduennung

Bitte beachten Sie, dass es bei hochwertigen Kräuterprodukten in Einzelfällen bei empfindlichen Menschen zu einer Erstreaktion kommen kann. In diesem Fall ist es ratsam, sich von einem DMSO-fachkundigen Therapeuten begleiten zu lassen.

DMSO Pflanzenextrakte werden auch DMSO Tinkturen genannt. Da der Begriff Tinktur aber meistens in Zusammenhang mit alkoholischen Auszügen verwendet wird, verwenden wir den Begriff DMSO Pflanzenextrakt, sodass es nicht zu Verwechslungen kommt.

Bei DMSO Pflanzenextrakten wird als Extraktionsmittel ("Auszugsmittel" / "Lösungsmittel") DMSO anstatt Alkohol genutzt. Es ist also kein Alkohol enthalten.

DMSO als Auszugsmittel hat außerdem viele weitere Vorteile. Es kann ein breiteres Spektrum an Inhaltsstoffen lösen als Alkohol. Zudem löst es Inhaltsstoffe vollständiger. Die Anzahl und die Konzentration an Inhaltsstoffen im Extrakt ist also höher. Deswegen ist die Verzehrempfehlung bei DMSO Pflanzenextrakten (DMSO Tinktur) auch viel niedriger als bei einer alkoholischen Tinktur.

> Weitere Informationen über DMSO finden Sie im Calendula Kräutergarten <

 

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

10. Juli 2024 17:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

super tolle Wirkung - ein Wundermittel -

Mit dieser Mischung hat sich bei meinem 4 Wochen alten OP-Schnitt innerhalb von wenigen Tagen das Narbenbild und die Narbenspannung deutlich verbessert. Ein wunderbares Mittel zur Narbenpflege - vielen Dank

Dazu passende Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Johanniskrautöl Bio Mazerat 50ml
Ab sofort mit praktischen Pipettendeckel zur einfachen und sauberen Entnahme. Zur Herstellung des Johanniskrautöls werden die Johanniskrautblüten einige Wochen in Olivenöl eingelegt und anschließend abgeseiht. Das fertige Johanniskrautöl dient zur Zubereitung und zum Verfeinern von Speisen wie z.B. Kartoffelsalat. Das Öl verleiht Speisen einen besonders aromatischen Geschmack.   Zutaten Bio-Olivenöl, Johanniskrautblüten*Pflanzen aus zertifizierten, eigenem biologischen Anbau  Eine Pflanzenbeschreibung zum Johanniskraut finden sie im Kräuterlexikon des Calendula Kräutergartens.

Inhalt: 50 ml (160,00 €* / 1000 ml)

8,00 €*
DMSO Verdünnungsset bestehend aus: Laborwasser Reinwasser Typ2 100ml + 1 x 100ml Braunglasflasche
Set zum Verdünnen: Eine Lösung für starke Reaktionen auf DMSO PflanzenextrakteIn der Welt der Naturheilkunde und Alternativmedizin hat sich DMSO als beliebtes Mittel etabliert. Es wird oft für die Herstellung von Pflanzenextrakten verwendet, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten können. Allerdings berichten manche Menschen von starken Reaktionen auf DMSO, wie zum Beispiel einem brennenden Gefühl oder starkem Juckreiz. Für diese Personen kann ein Set zum Verdünnen eine gute Lösung sein.Was ist das Set zum Verdünnen?Das Set zum Verdünnen ist ein Zusatzpaket, das entwickelt wurde, um die Konzentration von DMSO Pflanzenextrakten zu verringern. Es enthält alle benötigten Komponenten, um die Extrakte zu verdünnen. Dieses Set eignet sich besonders für diejenigen, denen 60 % DMSO zu stark ist oder die starke Reaktionen auf das unverdünnte Produkt haben.Wie wird das Set verwendet?Das Set zum Verdünnen enthält 100 ml Laborwasser und eine leere Flasche mit einem Fassungsvermögen von 100 ml. Um DMSO Pflanzenextrakte zu verdünnen, füllen Sie die leere Flasche mit dem Laborwasser. Anschließend geben Sie die gewünschte Menge des DMSO Pflanzenextrakts hinzu. Durch Schütteln der Flasche wird die Verdünnung erreicht. Die genaue Verdünnungsrate kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Hier einige Beispiele: 40 ml DMSO Pflanzenextrakt (60%) + 10 ml Laborwasser ergibt DMSO 48% 40 ml DMSO Pflanzenextrakt (60%) + 20 ml Laborwasser ergibt DMSO 40% 40 ml DMSO Pflanzenextrakt (60%) + 30 ml Laborwasser ergibt DMSO 34% 40 ml DMSO Pflanzenextrakt (60%) + 40 ml Laborwasser ergibt DMSO 30%Wann ist das Set zum Verdünnen sinnvoll?Das Set zum Verdünnen ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie starke Reaktionen auf unverdünnte DMSO Pflanzenextrakte haben. Es ist hilfreich, wenn Sie empfindliche Haut haben oder wenn es sich um größere Areale handelt, auf denen die Extrakte angewendet werden sollen, wie beispielsweise am Rumpf oder Oberschenkel. Durch die Verdünnung können Sie die Konzentration an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und unerwünschte Reaktionen minimieren.Inhalt 1 x 100ml Laborwasser, Reinstwasser TYP 2 1 x 100 ml Braunglasflasche ohne Inhalt

Inhalt: 100 ml (45,00 €* / 1000 ml)

4,50 €*