Ackerstiefmütterchen Viola arvensis Bio Kräuter-Urtinktur
- feine Dosierung durch höchsten Gehalt an Pflanzeninhaltsstoffen
- ausschließliche Verwendung von Frischpflanzen, von Hand geerntet
- kürzeste Zeitspanne zwischen Ernte und Verarbeitung
- unterstützend und beruhigend für Atemwege und Nervensystem, Hautpflege
29,00 €*
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Zutaten
Hochgereinigtes Wasser
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol)
Viola arvensis* (Ackerstiefmütterchen)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler)
Gleiches Produkt auf DMSO Basis DMSO Pflanzenextrakt aus Ackerstiefmütterchen
Traditionelle Anwendung
- Anwendung bei Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und Schuppenflechte.
- Unterstützung bei Beschwerden wie trockenem Husten, Keuchhusten und Asthma.
- Beruhigende Eigenschaften auf das Nervensystem, insbesondere bei Nervosität und Schlafstörungen.
- Linderung von Bindehautentzündungen
- Stoffwechselfördernde Wirkung und harntreibendes Mittel, insbesondere bei Frühjahrskuren und zur Blutreinigung.
- Schmerzlindernde Eigenschaften dank des geringen Anteils an Salicylsäure, zum Beispiel bei Kopfschmerzen.
- Oft als Bestandteil in hochwertigen Cremes verwendet
- Anwendung bei oberflächlich entzündeter Haut, beispielsweise bei seborrhoischer Dermatitis (Cortison ähnlich).
- Anwendungen gegen rheumatische Beschwerden und Arteriosklerosen
Inhaltsstoffe
Das Acker-Stiefmütterchen enthält Salicylsäure, Saponine, Schleimsubstanzen, Flavonoide (Rutin, Violanthin, Violarvensin), Cumarine und Gerbstoffe.
Botanik
Das Acker-Stiefmütterchen ist eine sommergrüne, meist einjährige, seltener zweijährige krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von 10 bis 20 cm. Es bildet Pfahlwurzeln, aber keine unterirdischen Ausläufer. Die unterirdischen Pflanzenteile duften nach Wintergrün, wenn sie zerkleinert werden. Die oberirdischen Pflanzenteile sind nur locker kurz behaart. Die wechselständig am Stängel angeordneten Laubblätter sind meist in Blattstiel und -spreite gegliedert. Die Blütezeit reicht von April bis Oktober.
Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.
Anmelden