Lapparia 50ml Komposition Bio Kräuter-Urtinktur
- feine Dosierung durch höchsten Gehalt an Pflanzeninhaltsstoffen
- ausschließliche Verwendung von Frischpflanzen, von Hand geerntet
- kürzeste Zeitspanne zwischen Ernte und Verarbeitung
- Parasiten, unklare Infektionen, Reise-Prophylaxe (Asien, Afrika, Südamerika)
49,00 €*
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Parasitäre Erkrankungen inklusive der Co-Infektionen, unklare und chronische Infektionserkrankungen, als Reise-Prophylaxe in Risikogebieten
Zutaten
40% Bio-Naturland Alkohol
Große Klette* (Arctium lappa)
Einjähriger Beifuß* (Artemisia annua)
Helmkraut* (Scutellaria baicalensis)
Meisterwurz* (Peucedanum ostruthium)
Katzengamander* (Teucrium marum verum)
Nelke* (Syzygium aromaticum)
Schwarznuss* (Juglans nigra)
Herzgespann* (Leonurus cardiaca)
Wermut* (Artemisia absinthium)
*) Pflanzen aus eigenem, biologisch-zertifiziertem Anbau
Traditionelle Anwendung
- Große Klette stärkt das Drüsen- und Immunsystem, unterstützt die Ausscheidung von Giftstoffen
- Einjähriger Beifuß gegen Viren und Bakterien, altes Hausmittel in China bei Fiebererkrankungen und Entzündungen, besonders bei Malaria
- Helmkraut in der Volksmedizin Verwendung bei Entzündungen, Krämpfen und zur Stärkung des Nervensystems
- Meisterwurz: stärkend für Leber und Galle, Schleimhaut regenerierend, reinigt den Verdauungstrakt von Allergenen
- Katzengamander bringt Lymphe und Körperflüssigkeiten in Fluss, unterstützt den Abtransport
- Nelke antiseptisch, krampflösend und blähungswidrig, stärkend
- Schwarznuss reinigt den Körper von Parasiten und Fehlbesiedlung
- Herzgespann das „Löwenherz“: stärkt Herz und seinen Rhythmus, stimmt positiv
- Wermut reiz- und entzündungshemmend und adstringierend, gegen Würmer, fremde Bakterien und Pilze im Darm, lindert Schmerzen
Anwendungsgebiete außerhalb der EU
Zur Unterstützung des Körpers bei allen parasitären Erkrankungen wie z. B. Borreliose, Babesiose, Ehrlichien, Rickettsien, bei Co-Infektionen. Vor, während und nach Auslandsaufenthalten in Risikogebieten wie z.B. in Asien, Afrika und Südamerika.
Anwendung außerhalb der EU
Anfangsdosierung: 1 Tropfen täglich über 14 Tage. Die Dosierung bitte vorsichtig und sehr langsam über Wochen tropfenweise erhöhen. Ab 4 Tropfen täglich die Einnahmemenge aufteilen auf 2 x 2 Tropfen.
Steigerung auf bis zu 3 x täglich 3 Tropfen oder nach Angabe eines Fachkundigen. Besonders wichtig ist eine ausreichende Trinkmenge von 3-5 Liter Wasser oder Bio-Kräutertee pro Tag.
Bitte beachten Sie, dass es bei Kräuterprodukten zu einer Heilreaktion kommen kann. Bei einer Erstverschlimmerung ist die Ausleitung über die Ausscheidungsorgane mit einer erhöhten Trinkmenge sowie mit den Bio Kräuter-Urtinktur Kompositionen „L/Ni“ und „Braunwurz & Co.“ oder den DMSO Pflanzenextrakt Kompositionen „L/Ni-Komplex“ und „Braunwurz-Komplex“ zu unterstützen.
Bei einer Symptomverschlechterung über mehrere Tage hinweg ist die Begleitung eines Fachkundigen zu empfehlen.
Hinweis: In der Europäischen Union ist Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) nicht als Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Somit ist dieses Produkt laut dem Gesetzgeber innerhalb der EU nicht für die innere Anwendung zugelassen.
Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.
Anmelden