Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 100 % aus der Naturheilpraxis
  • 100 % Handarbeit
  • BIO Premium-Qualität
+49 711 530 694 73 Telefonische Beratung 8:30 - 17 Uhr
Katzengamander Bio Kräuter-Urtinktur Teucrium marum verum

Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur)
Katzengamander Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler

Zutaten
Hochgereinigtes Wasser,
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol),
Teucrium marum verum* (Katzengamander)
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Gleiches Produkt auf DMSO Basis DMSO Pflanzenextrakt mit Katzengamender

Traditionelle Verwendung
- zur Linderung von chronischem Schnupfen und Stockschnupfen
- in der Phytotherapie gilt Katzengamander als effektives Mittel bei Nasenpolypen
- zur Linderung von Symptomen bei Bindehautentzündung, einschließlich geröteter und tränenreicher Augen
- um Halsschmerzen zu lindern, insbesondere bei trockenem und rauem Hals mit ständigem Räusperbedürfnis
- bei drückenden Schmerzen in den Schläfen, Stirn und Augen leiden
- Entzündungen im Nasen- und Rachenraum und kann auch positiv bei Verlust des Geruchssinns wirken
Eine Pflanzenbeschreibung zum Katzengamander finden sie auch im Kräuterlexikon des Calendula Kräutergartens.

Inhaltsstoffe
Katzengamander enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, darunter ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe sowie Cholin. Die Hauptkomponente des ätherischen Öls ist das Monoterpen Dolichodial, während das Iridolactol Teucrein bei der Wasserdampfdestillation zersetzt wird. Zusätzlich enthält die Pflanze Diterpene, darunter Teumarin, ein Clerodan-Diterpen, sowie Flavonoide, darunter Cirsilineol, Cirsiliol, Cirsimaritin, Luteolin und ein Apigeninglykosid. Weitere Bestandteile sind Triterpensäuren und Teucriumlactone.

Botanik
Katzengamander, auch bekannt als Teucrium marum verum, ist ein kleiner Strauch, der in Süd- und Westeuropa beheimatet ist. Er bevorzugt unfruchtbare, sonnige Standorte. Die Pflanze ist für ihren intensiven Geruch und Geschmack bekannt und zieht Katzen an, die sich gerne in den Blättern wälzen. Katzengamander ist ein immergrüner, grauweißer Strauch, der zwischen 20 und 50 cm hoch wird. Der Stengel ist undeutlich vierkantig und stark verästelt, während die Blätter sehr klein, länglich-lanzettförmig und meist ganzrandig sind. Die Unterseite der Blätter ist grau behaart. Die Pflanze blüht von April bis August mit hell- bis purpurroten Blüten, ähnlich denen des Teucrium chamaedrys. Ihre Samen sind verkehrt-eiförmig bis rundlich und mit kurzen Borsten besetzt.

Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.

Inhalt: 50ml

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.