Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 100 % aus der Naturheilpraxis
  • 100 % Handarbeit
  • BIO Premium-Qualität
+49 711 530 694 73 Telefonische Beratung 8:30 - 17 Uhr

Produktbeschreibung

Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur)Medizinal-Rhabarber Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler ZutatenHochgereinigtes… Mehr
Medizinal-Rhabarber Bio Kräuter-Urtinktur Rheum palmatum

Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur)
Medizinal-Rhabarber Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler


Zutaten
Hochgereinigtes Wasser, 
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol),
Rheum palmatum* (Medizinal-Rhabarber)
*aus kontrolliert biologischem Anbau


In der Schwangerschaft ist bei dieser Pflanze Vorsicht geboten, da Nebenwirkungen nicht auszuschließen sind!



Gleiches Produkt auf DMSO Basis DMSO Pflanzenextrakt mit Medizial-Rhabarber



Traditionelle Verwendung
In der traditionellen Anwendung wird der Medizinal-Rhabarber vor allem wegen seiner abführenden und appetitanregenden Eigenschaften geschätzt. In Asien, besonders in China und Osttibet, ist er seit über 3000 Jahren bekannt.

- zur Unterstützung des Verdauungssystems, insbesondere bei gelegentlicher Verstopfung
- Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion
- zur Anregung des Appetits 
- bei Entzündungen des Zahnfleischs und der Mundschleimhaut

Achtung: Der Medizinal-Rhabarber kann bei längerem und höher dosiertem Gebrauch Nebenwirkungen wie Dehydrierung zeigen und seine Wirkung umkehren, was zu verstärkter Verstopfung führen kann. Stillende Mütter sollten auf die Einnahme verzichten, da Emodin in die Muttermilch übergehen und beim Säugling Durchfall verursachen kann​.

Eine Pflanzenbeschreibung zum Medizinal-Rhabarber finden sie auch im Kräuterlexikon des Calendula Kräutergartens.



Inhaltsstoffe
Die verwendeten Teile des Medizinal-Rhabarbers sind die getrockneten unterirdischen Teile, speziell die rübenförmige Wurzel (Rhei radix)​. Die Rhabarberwurzel enthält Anthranoide, hauptsächlich Glykoside des Rheins, Rheumemodins, Aloeemodins und Chrysophanols, sowie Gerbstoffe​.


Botanik
Der Medizinal-Rhabarber, botanisch bekannt als Rheum palmatum, gehört zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae)​​. Ursprünglich in den Gebirgsregionen Nordosttibets und Nordwestchinas beheimatet, wurde diese Pflanze im 12. Jahrhundert über Indien nach Europa eingeführt und ist heute als Zier- und Arzneipflanze kultiviert​​. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre großen, handförmig gelappten Blätter aus, die ihr den botanischen Namen 'palmatum' (palma = flache Hand) verliehen haben​.


Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.

0 Bewertungen

Bewertung schreiben für Medizinal-Rhabarber Bio Kräuter-Urtinktur Rheum palmatum