Weißes Labkraut Galium album Bio Kräuter-Urtinktur
Herrgestellt im
Calendula Kräutergarten
- feine Dosierung durch höchsten Gehalt an Pflanzeninhaltsstoffen
- ausschließliche Verwendung von Frischpflanzen, von Hand geerntet
- kürzeste Zeitspanne zwischen Ernte und Verarbeitung
29,00 €*
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktbeschreibung
Alkoholischer Kräuterauszug (Tinktur)Weißes Labkraut Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler ZutatenHochgereinigtes Wass… MehrAlkoholischer Kräuterauszug (Tinktur)
Weißes Labkraut Tinktur nach Heilpraktiker Dieter Berweiler
Zutaten
Hochgereinigtes Wasser,
Bio-Alkohol* (alc 40% Vol),
Galium album* (Weißes Labkraut)
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Traditionelle Verwendung
- zur Förderung der Nierenfunktion und zur Unterstützung bei Harnwegsbeschwerden
- zur Linderung von Entzündungssymptomen, insbesondere bei Hautirritationen und leichten Verletzungen
- zur Förderung der Verdauung und zur Linderung von leichten Magen-Darm-Beschwerden
Inhaltsstoffe
Weißes Labkraut enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, darunter Iridoidglykoside, Flavonoide und Gerbstoffe. Diese bioaktiven Verbindungen verleihen ihm antioxidative, entzündungshemmende und möglicherweise auch antimikrobielle Eigenschaften. Zusätzlich sind in der Pflanze Ascorbinsäure (Vitamin C) und verschiedene Mineralien vorhanden, die zur gesundheitlichen Wirkung beitragen.
Botanik
Das Weiße Labkraut, auch bekannt als Galium album, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rötegewächse. Es findet sich häufig in Europa und Teilen Asiens. Diese mehrjährige Pflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 50 Zentimetern und zeichnet sich durch ihre lanzettlichen, in Wirteln angeordneten Blätter und kleinen, weißen Blüten aus, die von Mai bis September blühen. Das Weiße Labkraut ist nicht nur für seine ansprechende Erscheinung bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der traditionellen Medizin.
Nährwerte
Energie pro 100ml: 972kJ/235kcal
Energie pro Portion (5Tropfen): 2,4kJ/0,6kcal
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten
Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß, Salz.